Die Zucht von genetisch gesundem Speisefisch ist sehr aufwändig und von Anfang an durch liebevolle Handarbeit geprägt.
Die Forellenzucht hat bei uns lange Tradition. Dank der Überlieferungen, über viele Generationen hinweg, wissen wir heute viel über Zucht und das Bewirtschaften von Teichen. Dieses wertvolle Wissen und das Handwerk zu bewahren sowie weiterzugeben ist uns ein großes Anliegen.
Eine Forelle...
• ist reich an lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren
• enthält viele Vitalstoffe wie z.B. Vitamin A, D, E, B12, Kalium
• ist mit einem Fettgehalt von 3-5 g pro 100 g ideal für die leichte Ernährung und
• zeichnet sich durch ihren hohen Eiweißgehalt aus
Unser Verein beschäftigt sich mit der nachhaltigen Forellenaufzucht unter Berücksichtigung der maximalen Ressourcenschonung. Ein gutes und bedeutsames Lebensmittel regional zu erzeugen wird zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Einfach und sehr lecker in wenigen Schritten….
1.
2 Zitronen auspressen und 1 Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Petersilie waschen. Ca. 1/3 der Petersilie im Ganzen zum Garnieren zur Seite legen und den restlichen Anteil schön fein hacken. Kartoffeln schälen sowie bei Bedarf waschen und in einem entsprechend großen Topf ca. 25 Minuten kochen.
2.
Während des Kochens der Kartoffeln die Forellen innen und außen waschen, gut trocken tupfen, danach mit Zitronensaft beträufeln, von innen und außen gut salzen und 15 Minuten ruhen lassen. Mehl auf einen ausreichend großen Teller (flach) geben und die Forellen von allen Seiten darin wenden.
3.
Butterschmalz und etwa 50-80 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Forellen von beiden Seiten ca. 6-10 Minuten (je nach Größe der Forelle) braten. Mit einem Löffel immer regelmäßig das Bratenfett über die Forelle schöpfen. Hiermit wird sie gleichmäßig gart und erhält eine schöne goldbraune Färbung.
4.
Ca. 50-80 g Butter in einer entsprechend großen Pfanne erhitzen, langsam aufrühren bis die Butter leicht aufschäumt.
Kartoffeln abgießen und entweder in Ecken oder Scheiben schneiden. Die geschnitten Kartoffeln der Pfanne zugeben und in der schaumigen Butter leicht schwenken.
5.
Den Rest der Butter in einem kleinen Topf erhitzen und den Zitronensaft der 4. Zitrone mit etwas Salz hinzugeben und langsam mit einer Gabel oder einem Schneebesen aufrühren.
6.
Die Forellen auf wenn möglich vorgewärmten Tellern mit den Bratkartoffeln schön anrichten und etwas von der Zitronensaft-Butter-Mischung über die Forellen geben. Die Garnierung nimmst du mit der restlichen Petersilie und deinen Zitronenscheiben vor.
Guten Appetit!
Zutaten:
4 Forellen (je 300 - 400 g)
200 g Butter
50-80 g Butterschmalz
4 Zitronen
200 g Mehl
600-800 g Kartoffeln (je nach Bedarf)
1 Bund Petersilie
Salz (wenn möglich grobes Salz)